Falk Fatal blickt auf die vergangene Woche zurück. Novak Djokovic überdeckt die Unruhen in Kasachstan. Danke Aufmerksamkeitsökonomie!
Let’s pretend Happy End
FALK FATAL blickt auf 2021 zurück. Das war kein schönes Jahr, auch wenn es seine Momente hatte. Immerhin etwas.
FALK FATAL hängt in der Zeitschleife fest
Falk Fatal hängt in seiner Kolumne für den Sensor Wiesbaden in der Zeitschleife fest und fragt sich: Freiheit oder Sicherheit?
FALK FATAL und die Salztalbachbrücke
Falk Fatal freut sich: Am 6. November, 12 Uhr, soll das Scheißding Salzbachtalbrücke gesprengt werden. Es wird höchste Zeit!
FALK FATAL und der Superblock
Woran erkennt man einen echten Wiesbadener? An der Zornesröte, die ihm ins Gesicht schießt, sobald er die Wörter „Autofreier Sonntag“ liest.
Falk Fatal Lesungen 2021
So Corona will, werde ich dieses Jahr noch mindestens fünf Lesungen haben und zwar an folgenden Terminen.
FALK FATAL nach Corona
Der Himmel ist blau, die Sonne ist fast nie von Wolken verdeckt, die Temperaturen klettern in die Höhe und kaum ist der Sommer endlich da, sinken die Inzidenzen und das Leben beginnt langsam wieder, sich zu normalisieren. Die Menschen strömen auf die Straßen, die Parks sind voll mit Familien und Weiterlesen
FALK FATAL wünscht sich Zeitreisen
Falk Fatal versteht Impfgegner:innen nicht. Ist das ein Zeichen von Wohlstandsverwahrlosung oder einfach nur dumm?
Falk Fatal will mehr Tourismus wagen
Wiesbaden will mal wieder am großen Rad drehen. In Biebrich soll am alten Zollspeicher ein Riesenrad errichtet werden. Damit Wiesbadens größter Stadtteil Klein-London wird. Fluss und Schloss hat Biebrich schließlich auch.
Neue Buchveröffentlichung, yeah, yeah, yeah!
Ich habe ein neues Buch geschrieben. Es heißt „Wir spielen Blinde Kuh auf dem Minenfeld des Lebens“, enthält elf neue Kurzgeschichten und erscheint am 21. April.