Diese Kolumne hatte ich unter dem Eindruck des Strums auf das Capitol geschrieben. Sie hat nichts an Aktualität eingebüßt.
Sensor Wiesbaden
FALK FATAL ist froh, wenn 2020 Geschichte ist
Falk Fatal blickt zurück und kommt wenig überraschend zu dem Schluss: 2020 war in fast allen Belangen, ein absolutes scheiß Jahr!
FALK FATAL zieht Corona-Bilanz
In seiner Juli-Kolumne im Sensor Wiesbaden zieht Falk Fatal eine erste Corona-Zwischenbilanz.
Falk Fatal und der Antikommunismus
Es ist noch gar nicht lange her, da wollten Teile der CDU mit den Faschisten der AfD paktieren. Über den Antikommunismus der CDU schrieb ich meiner März-Kolumne.
FALK FATAL und das „Nie wieder“
Wer sich nur ein wenig mit dem sogenannten Dritten Reich beschäftigt, stößt irgendwann an die Frage: Wie konnte das passieren? Natürlich, viele kluge Wissenschaftler, Soziologen oder Historiker haben sich über diese Frage Gedanken gemacht. Und sie haben viele richtige und treffende Antworten gefunden. Doch die eine alles erklärende Antwort, die Weiterlesen
FALK FATAL und der Kreislauf der Erneuerung
Falk Fatal spricht in seiner aktuellen Kolumne für das Sensor Magazin über den Kreislauf der Erneuerung, den wir jedes Jahr durchlaufen. Das mag sich esoterisch anhören, eigentlich geht ums Fressen und Saufen.
FALK FATAL fährt Citybahn
Falk Fatal sucht bei den Gegnern der Citybahn nach Alternativen für eine zukunftsfähige Mobilität in Wiesbaden, findet aber keine.
FALK FATAL im Kriechgang
Falk Fatal klagt in seiner neuen Kolumne über die Tücken des Alters. Nicht ohne Grund kommen darin Wörter vor wie Hexenschuss-Hater, Rollbraten-Rowdy, Quinoa-Coinesseur oder Dinkel-Dandy.
Substanz: Fehlanzeige!
Seit fast genau einem Jahr sitzt die AfD als vierstärkste Fraktion im Wiesbadener Stadtparlament. Und was machen die da? Herzlich wenig, müssen wir feststellen.
FALK FATAL zwischen urbanem Trott und Provinz-Marotten
Falk Fatal erkundet in seiner neusten Kolumne für den Sensor Wiesbaden den Unterschied zwischen Stadt und Land.