Der Hamas geht es nicht um den Gazastreifen und den Menschen, die dort leben. Ihr geht es nur um die Auslöschung jüdischen Lebens. Meine aktuelle Sensor-Kolumne.
Lesung am 23. November im Äbbelwoi Schmidt
Endlich wieder eine Lesung! Im Äppelwoi Schmidt lese ich aus „Im Sarg ist man wenigstens allein“, „Wir spielen Blinde Kuh auf dem Minenfeld des Lebens“ und „Saure Äppler im Nizza des Nordens“ sowie Neues.
Falk Fatal hat Haushaltssorgen
Das Geld sitzt nicht mehr so locker wie früher. Die Löhne steigen, die Inflation trabt und Geld leihen kostet wieder Geld. Vorbei die Zeiten, in denen man Kredite aufnehmen konnte, deren Zinssatz geringer ist als der Alkoholgehalt in einem Clausthaler. Und jetzt kommt auch noch die Rezession. Da werden die Weiterlesen
FALK FATAL im Dürerpark
Falk Fatal ist gerne im Dürerpark und beobachtet die Menschen, die diesen hübschen Flecken zum Naherholungsgebiet auserkoren haben.
FALK FATAL betrachtet Wahlplakate
Falk Fatal läuft durch den Schilderwald der hessischen Landstagwahlwerbung und stellt sich mehr als einmal die Frage: Meinen die das ernst?
Falk Fatal: Vorteil Deutschlandticket
Jetzt gibt es das Deutschlandticket. Die 10-Minuten-Garantie des RMV gilt für dieses Ticket nicht. Immerhin. Ich muss kein Servicecenter mehr aufsuchen.
Falk Fatal: New Work
Alles wird jetzt prima. Arbeit wird neu gedacht und gemacht. New Work klingt gut. Doch: Fair bezahlte Arbeit klingt besser.
Falk Fatal rettet das Vinyl
Sollte man diese armen Platten nicht von ihrem Schicksal erlösen und eine Obstschüssel, eine Uhr oder Buchstütze aus ihnen machen? Wäre das nicht eine gute Sterbehilfe? Deshalb: Lasst Gnade walten und rettet das Vinyl.
FALK FATAL und die Lebensmittelverordnung
Auf den Teller kommen nur Tiere drauf, die süß sind. Außer Hunde und Katzen natürlich. Die braucht man für Tiktok.
FALK FATAL im Zukunftsdialog
Klingt utopisch? Ist es vermutlich auch angesichts der trüben Gegenwart. Aber es hilft ja nichts. Da müssen wir durch. Oder wie Theodor Herzl es ausdrückte: „Der Weg in die Zukunft muss durch das Elend führen.“