Deutschland ist wieder in seiner Natur und redet Fraktur. Mustermann freut sich daran, das man endlich wieder alles sagen kan.
Texte
Fragen an das Jahr 2022
Falk Fatal blickt auf das Jahr zurück und hat Fragen. Statt es eines Rückblicks: 31 Fragen an das Jahr 2022.
FALK FATAL und die 100. Kolumne
Hundert Kolumnen für den Sensor Wiesbaden in 10 Jahren: Falk Fatal blickt zurück und gratuliert dem besten Stadtmagazin der Welt zum Geburtstag.
Falk Fatal und der Krieg
Falk Fatals jüngste Kolumne befasst sich mit dem russischen Krieg gegen die Ukraine.
Falk Fatal und der Homo Wilhelminicus
Der Homo Wilhelminicus ist eine noch recht junge Gattung der Menschenaffen (Hominidae) in der Klasse der Säugetiere und ist häufig in Wiesbaden anzutreffen..
Deutsche Journalisten, Gärtner und Floristen
Mein wöchentliches Sammelsurium über die unwichtigsten Ereignisse der vergangenen Woche. Subjektiv und gnadenlos unehrlich.
Die Young-Rogan-Erfahrung
Joe Rogan sorgt für Missstimmung bei Neil Young während Donald Trump dem Büffelmann die Hörner poliert und Boris Johnson zur Party lädt. Das wöchentliche Sammelsurium über die unwichtigsten Ereignisse der vergangenen Woche. Subjektiv und gnadenlos unehrlich.
Kein Hackbraten für Benedikt!
Das wöchentliche Sammelsurium über die unwichtigsten Ereignisse der vergangenen Woche. Subjektiv und gnadenlos unehrlich.
Let’s pretend Happy End
FALK FATAL blickt auf 2021 zurück. Das war kein schönes Jahr, auch wenn es seine Momente hatte. Immerhin etwas.
FALK FATAL hängt in der Zeitschleife fest
Falk Fatal hängt in seiner Kolumne für den Sensor Wiesbaden in der Zeitschleife fest und fragt sich: Freiheit oder Sicherheit?