Eigentlich wollte ich diese Kolumne der „Musikstadt Wiesbaden“ widmen. Doch dann las ich auf der Facebookseite des Wiesbadener Kuriers die Kommentare zu der Nachricht, dass Wiesbaden in Biebrich in Wohncontainern 260 syrische Bürgerkriegsflüchtlinge aufnehmen wird. Daraufhin änderte ich meinen Plan. Neben vielen positiven Kommentaren gab es auch etliche, die sich Weiterlesen
Sensor Kolumne
FALK FATAL widerlegt Modern Talking
Scheitern als Chance. Jedes Ende kann ein Anfang sein. Trümmer sind Steine der Hoffnung. Es ist keine Schande hinzufallen, aber es ist eine Schande, einfach liegenzubleiben. Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. Ich kann sie nicht mehr hören, diese Motivations-Glückskekssprüche, die einem täglich um die Ohren Weiterlesen
FALK FATAL lebt in der Fünf-Sterne-Stadt
Neulich war ich über das Wochenende in Berlin. Freitags hatte ich eine Lesung, samstags spielte meine Band ein Konzert. Wie bei solchen Veranstaltungen üblich, kam ich auch dieses Mal mit den Einheimischen ins Gespräch. Eine der ersten Fragen bei diesen Small-Talks lautet immer: „Und, wo kommst Du her?“ Da ich Weiterlesen
FALK FATAL blickt in die Zukunft
2014! Alles auf Null. Format C und dann Reboot. Das wird gut! Neulich war ich bei einer Wahrsagerin, sie blickte in ihre Kristallkugel und was sie mir verriet, verheißt Großes! 2014 wird rocken. Das Folklore Festival wird wieder stattfinden. Noch größer, noch schöner, noch toller! Der Ärger mit den Anwohnern Weiterlesen
Falk Fatal genießt den Moment
Ich liebe das Chaos, wenn alles durcheinanderläuft und nichts einer gewohnten Ordnung folgt. Wenn sich auf dem Schreibtisch Zeitungen und daraus herausgerissene Seiten stapeln und mit losen Blättern sowie Briefen der Eswe oder Naspa um den höchsten Berg wetteifern. Dazwischen achtlos liegengelassene Bücher, zurzeit „Nacht in der Stadt”, „Brief an Weiterlesen
FALK FATAL und der Kuckucksuhrschwindel
Vor einiger Zeit bekam ich eine Urlaubskarte zugeschickt. Ich weiß nicht, ob die jüngeren Leser diese MMS der analogen Welt noch kennen. Gewöhnlich zierten Strände, Berge oder irgendwelche Sehenswürdigkeiten die Vorderseite der Karte, die Rückseite enthielt einen kurzen Gruß. Etwa: “Der Urlaub ist schön. Uns geht es gut. Liebe Grüße.” Weiterlesen
“Ich entdecke da nämlich eine perfide Form des typisch deutschen Selbsthasses”
Zu meiner Kolumne, die in der Mai-Ausgabe des Sensors erschienen ist, gab es einen Leserbrief – was selten genug passiert. Da in der Juni-Ausgabe nicht genügend Platz war, um meine Antwort auf den Leserbrief in voller Länge abzudrucken, möchte ich das an dieser Stelle nachholen.
FALK FATAL ist perplex
Manchmal geschehen in dieser Stadt Dinge, die hauen mich einfach um. Neulich schlenderte ich durch die Straßen unseres Viertels und wurde Zeuge eines bizarren Schauspiels. Am Straßenrand stand eine Rentnerin gemeinsam mit einer jungen Frau mit Kinderwagen. Beide unterhielten sich angeregt und starrten dabei auf die Straße, die zu diesem Weiterlesen
HEUTE ABEND LESUNG MIT MIR
Heute Abend werde ich ein Best-of meiner Sensor-Kolumnen lesen und zwar im Pop Up, am Römerberg 1 in Wiesbaden. Kommt vorbei, der Eintritt ist frei. Außerdem wird es noch die Sensor-Sprechstunde mit den Autoren und Fotografen des Sensors geben. Hier die Ankündigung dazu: