Polytox Podcast Folge 62 – mit Philip Schlaffer

Podcast mit Philip Schlaffer

Philip Schlaffer war Neonazi, Rocker und Rotlichgröße. Er war in Kameradschaften aktiv, gründete den „Werwolf-Shop“, der rechtsextreme Kleidung und Musik verkaufte, wurde so zu einem der bedeutendsten Rechtsrock-Produzenten, gründete später den Rockerclub “Schwarze Schar Wismar” und war als Zuhälter im Rotlicht-Milieu aktiv. Einer breiteren Öffentlichkeit wurde Philip Schlaffer durch ein Video bekannt, das ihn und vier Kameraden mit Baseballschlägern und Quarzhandschuhen vor seinem Laden in Wismar zeigte, während sie versuchten eine antifaschistische Demonstration anzugreifen. Die wenigen anwesenden Polizisten mussten ihre Dienstwaffen ziehen, um eine Gewalteskalation zu vermeiden.

Während einer Haftstraße wendete sich Philip Schlaffer vom Rechtsextremismus ab, setzt sich in seinem YouTube-Channel “Ex-Rechte Rotlicht Rocker” kritisch mit seiner Vergangenheit auseiander, unterstützt andere Aussteiger und ist sowohl als Anti-Gewalt-Trainer als auch für den Verein Extremislos aktiv. Seine Autobiografie “Hass. Macht. Gewalt. Ein Ex-Nazi und Rotlicht-Rocker packt aus” ist kürzlich erschienen. Im Polytox Podcast nimmt er kein Blatt vor den Mund.

Shownotes

Polytox Podcast Folge 62 – mit Philip Schlaffer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.