Usain Bolt lief bei Olympia 2012 die 100m in 9,63 Sekunden. In dieser Zeit wurde mehr als zwei Millionen Mal etwas zu Olympia im sozialen Netz erwähnt. Diese und weitere beeindruckende Zahlen zeigt die folgende Infografik.
Neues
DER SIEGESZUG VON SOCIAL MEDIA HÄLT AN
Was machen eigentlich die ganzen Menschen, wenn sie online sind? Wo verbringen sie ihre Onlinezeit am liebsten? Auf welche Seiten verweilen sie am längsten? Eine Infografik gibt Aufschluss. Große Überraschungen bietet sie zwar nicht.Beeindruckend sind die zusammengetragenen Zahlen dennoch.
INFOGRAFIK: CHELSEA GEWINNT AUCH TWITTER-BATTLE
Chelsea FC hat die Championsleague gewonnen. Viele finden unverdient. Und die Spielstatistik und -verlauf bestätitigen das. In einer Statistik jedoch lagen die Londoner deutlich vor dem FC Bayern: In der Häufigkeit der Nennung bei Twitter. In dieser Statistik der Marketingagentur Exact Target lag der Chelsea FC deutlich vor den Münchnern.
„KLISCHEES SIND MIR ZU DOOF“
Vor einige Wochen haben Dick Brave & the Backbeats aka Sasha und Co. eine neues Album veröffentlicht. Vor einigen Monaten führte ich für das Dynamite Magazine ein Interview mit Adriano Batolba, seines Zeichen Gitarrist bei den Backbeats und auch Produzent der Scheiben, und lernte ihn als aufgeschlossenen, netten und vor Weiterlesen
TEXT – BILD – SCHERE
Das passiert, wenn die Schlussredaktion pennt…
Peanuts, by Charles Bukowski
Ha Ha Ha, selten so gelacht! Ich bin über Nerdcore darauf gestoßen. Auf Progressive Boink kann man nachlesen, wie es in etwa wäre, hätte Charles Bukowski die Peanuts geschrieben.
Ganz und gar nüchtern und unpathetisch
Keine Rede amerikanischer Politiker kommt ohne Religion und Geschichte aus. Und in Frankreich passiert es schon mal, dass die Opposition aus Protest die Marseillaise singt. Nur deutsche Politiker wirken vergleichsweise nüchtern und emotionslos. Warum?